Logo

Netzwerke

Ein wichtiger Partner f�r das Wissenschaftszentrum ist die Fraunhofer Gesellschaft. Seit dem 1. Juli 2009 wird zusammen mit dem Fraunhofer Institut f�r Grenzfl�chen- und Bioverfahrenstechnik in Stuttgart eine Fraunhofer Projektgruppe in Straubing eingerichtet. In dieser Gruppe werden neue Katalysatoren und katalytische Verfahren zur Umsetzung von Nachwachsenden Rohstoffen in Chemieprodukte entwickelt.

Das WZS steht zudem im engen Kontakt mit zahlreichen Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Industrie, sowie Politik und Verwaltung. Assoziierte Partner des Wissenschaftszentrums Straubing sind das ATZ Entwicklungszentrum in Sulzbach-Rosenberg und die Hochschule Amberg-Weiden. Zu dem erfolgreich wirkenden Netzwerk geh�ren au�erdem z.B. den Zweckverband Straubing-Sand mit seinem Innovations- und Gr�nderzentrum und seinem BioCubator.


 
Wesentliche Bereiche dabei sind:
 
� Analytische Chemie

� Chemie und Molekularbiologie

� Pharmazeutische Biologie

� Biogene Werkstoffe

� Geothermie

� Rohstoff- und            Energietechnologie

� �konomie

� Marketing und Management