Master Nachwachsende Rohstoffe
Modul 1008: Ökonomie I der Nachwachsenden Rohstoffe
Teil 1: Märkte und Marketing für Nachwachsende Rohstoffe (Prof. Dr. Klaus Menrad)
- Begriffsbestimmung Marketing
- Strategisches Marketing
- Überblick über das Marketing für Unternehmen, die Nachwachsende Rohstoffe einsetzen
- Operatives Marketing: Produkt-, Preis-, Distributions- und Kommunikationspolitik für Nachwachsende Rohstoffe
- Beschreibung der Märkte von Produkten der energetischen und stofflichen Verwertung von Nachwachsenden Rohstoffen
- Einblicke in die Zusammenhänge zwischen Energieverbrauch/ Stoffverbrauch und Umwelt-/ Klimaauswirkungen
Teil 2: Politische und rechtliche Rahmenbedingungen (Prof. Dr. Josef Eckl)
- Kenntnis der wichtigsten Ziele, Maßnahmen und Beschlüsse zur Reduzierung von klimawirksamen Spurengasen international und auf nationaler Ebene
- Kenntnis des nationalen Klimaschutzprogramms und Bedeutung von NaWaRo bei der Umsetzung
Modul 1544: Agribusiness und Nachhaltigkeit (Agribusiness and Sustainability)
Teil 1: Agribusiness und Marketing (Prof. Dr. Klaus Menrad)
- Grundlagen des Verbraucherverhaltens
- Qualitative und quantitative Methoden der Marktforschung
- Marktforschung: Datenerhebung und -auswertung
- Einführung in SPSS
Teil 2: Sustainability Marketing (Dr. Thomas Decker, Willie Stiehler M.Sc.)
- Studentenprojekt: Verbraucher-/ Nutzerverhalten bei einem ausgewählten Produkt aus Nachwachsenden Rohstoffen