Vortragsreihe Erneuerbare Energien: "Die Stellung der Energie aus Wasserkraft im Konzert der anderen Erneuerbaren Energien"
Termin: Montag, 18. Juni 2007
Freistaat investiert massiv in Straubing
Der Landwirtschaftsausschuss des Bayerischen Landtags besuchte das Kompetenzzentrum
Nur die Sonne ist unbegrenzt
Dr. Thomas Schlegl vom Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme referierte
Seminarreihe "Erneuerbare Energien", Sommersemester 2007
Vorträge und Presseberichte
"Kompetenzzentrum gleich Erfolgszentrum"
Umweltminister Schnappauf: "Straubing im Fokus internationaler Klimaschutzpolitik"
Seminarreihe "Erneuerbare Energien", Wintersemester 2006/2007
Vorträge und Presseberichte
Kolloquium der Wassergüte- und Abfallwirtschaft, Wintersemester 2006/2007
Vorträge
Öffentliche Vortragsreihe "Erneuerbare Energien", Sommersemester 2007
21.5.2007 - 9.7.2007, Schulungs- und Ausstellungszentrum (SAZ), Schulgasse 18, 94315 Straubing
Programmankündigung
3. Fachtagung: Verfahren & Werkstoffe für die Energietechnik
20.6.2007 - 21.6.2007, Sulzbach-Rosenberg
Themenschwerpunkt: "Biomasse, Biogas, Biotreibstoffe.... Fragen & Antworten"
C.A.R.M.E.N.-Symposium: Nachwachsende Rohstoffe -
Ein nachhaltiger Beitrag zum Klimaschutz
2.7.2007 - 3.7.2007, Joseph-von-Fraunhofer-Halle, Straubing
2. Bundeskongress des VKS im VKU
(Verband kommunale Abfallwirtschaft und Stadtreinigung im
Verband kommunaler Unternehmen)
13.9.2007 - 14.9.2007, Potsdam
Europäische Biomassetage der Regionen - "Zukunft mit Natur"
30.9.2007 - 7.10.2007, europaweit
Fach- und Verbrauchermesse für Nachwachsende Rohstoffe und Solarenergie
19.10.2007 - 21.10.2007, Messegelände "Am Hagen" in Straubing
Bio-Ethanol-Fachkongress "E85 - Kraftstoff vom Acker"
im Rahmen der biomasse 2007
19.10.2007, Messegelände "Am Hagen", Straubing
Winterseminar am Anton-Bruckner-Gymnasium
Nachwachsende Rohstoffe Prof. Faulstich über Perspektiven für Studium und Beruf
Bayerische Forschungsverbünde unter neuer Führung
Prof. Dr.-Ing. Martin Faulstich zum neuen Sprecher von "abayfor" gewählt
Wenn aus Abwasser Energie wird
Umweltpreisträger Hans Georg Huber besuchte Oberbürgermeister - Pilotanlage zur Klärschlammverwertung und Straubinger Modell besprochen
Auszeichnung für Arbeiten zu regenerativen Energien
Dies academicus 2006 der TU München: Dr. Tyczka-Energiepreis 2006
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Doktorand/in
Am Lehrstuhl für Rohstoff- und Energietechnologie ist ab 1. Juli 2007 folgende Doktorandenstelle zu besetzen.
Studentische Hilfskräfte ab WS 2006/07
Am Lehrstuhl für Rohstoff- und Energietechnologie der TU München mit Sitz am Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe in Straubing werden ab WS 2006/07 mehrere Studentische Hilfskräfte gesucht.