Logo

Prof. Faulstich beim Winterseminar

Zur dritten Veranstaltung des 15. Winterseminars am Anton-Bruckner-
Gymnasium zum Thema "Nachwachsende Rohstoffe" kommt am Montag,
12. März, Prof. Dr. Martin Faulstich vom Wissenschaftszentrum
Straubing und damit ein für Straubing besonders wichtiger und
höchst kompetenter Fachmann.

Er spricht über "Nachwachsende Rohstoffe - Perspektiven für Studium und Beruf". Gerade für Eltern und junge Menschen aus Straubing und Umgebung ist dies sicher ein besonders interessantes Thema.
 
Prof. Faulstich wurde 1957 geboren und studierte Verfahrenstechnik an der Fachhochschule Düsseldorf und danach Maschinenwesen an der Technischen Hochschule Aachen. Er promovierte zum Dr.-Ing. in Umwelttechnik an der Technischen Universität Berlin. Seit dem Jahr 2000 ist er Vorstand und Vorstandsvorsitzender eines Entwicklungszentrums für Energietechnik in Sulzbach-Rosenberg. Seit 2003 ist er Lehrstuhlinhaber für Technologie Biogener Rohstoffe an der Technischen Universität München und vor allem Gründungsdirektor des Wissenschaftszentrums im Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe in Straubing. Prof. Faulstich gehört vielen Forschungsverbänden an und ist Mitarbeiter renommierter Fachzeitschriften. Er ist seit dem Jahr 2006 auch Mitglied im Sachverständigenrat für Umweltfragen der Bundesregierung.
 
Die Veranstaltung mit Prof. Dr. Martin Faulstich beginnt am Montag, 12. März, um 19.30 Uhr in der Aula des Anton-Bruckner-Gymnasiums. Der Eintritt ist frei, alle Interessenten sind herzlich willkommen.
 
Straubinger Tagblatt, Samstag, 10. März 2007


zurück...