Unser Neubau & WEBCAM BAUSTELLE
Die WebCam zeigt den Baufortschritt des Wissenschaftszentrums Straubing.
(Bildaktualisierung: 5 min.)
Computermodell:
Architekten Nickl & Partner, München |
Mit Beschluss des Landtags wurden im Herbst 2004 für den Neubau des Wissenschafts-zentrums 16,7 Millionen Euro als Gesamt-budget zur Verfügung gestellt.
Vorangegangen war eine europaweite Ausschreibung des Staatlichen Bauamtes Passau für die Gebäudeplanung, bei der das Architekturbüro Nickl & Partner aus München den Zuschlag erhielt.
Der Baubeginn ist im Mai 2006; der Bezug des Gebäudes wird voraussichtlich im Sommer 2008 erfolgen. |
Bei der Realisierung des Gebäudes sollen möglichst viele Nachwachsende Rohstoffe verwendet werden.
An erster Stelle steht dabei natürlich das Holz. Dieser wertvolle Rohstoff wird bei den Bodenbelägen eingesetzt,
bei der Tragkonstruktion der Fassade, im Innenausbau und als Faserstoff bei der Wärmedämmung. Daneben ist
der Einsatz von Lacken und Anstrichen aus Nachwachsenden Rohstoffen bei der textilen Bespannung des Sonnen-
schutzes geplant. All dies geschieht unter Beachtung der Vorgaben des Brandschutzkonzeptes und einer Vielzahl
weiterer rechtlicher Regelungen. Für unseren Neubau sind die Auflagen dabei besonders hoch, da im Gebäude auch
Labors und ein großes Technikum betrieben werden.